Dienstagsrunde, offene Vorstandssitzung für alle Mitglieder und Interessierte! die Winterpause ist vorbei und das Training 2024 beginnt. Das Training startet wie gewohnt um 14:00 Uhr. Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Rewezentralparkplatz in Hungen. Gäste und Interessierte sind herzlichst eingeladen! Der Vorstand wünscht einen guten Start in eine erfolgreiche Saison 2024. Dienstagsrunde, offene Vorstandssitzung für alle Mitglieder und Interessierte! Man kann sich in das Vereinsgeschehen direkt mit einbringen, indem seine Ideen direkt vorträgt. Man sich an der Organisation verschiedenster Aufgaben mit beteiligt und aktiv mitwirkt. Der MSC-Horlofftal e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Erste-Hilfe-Kurs beinhaltet alle Voraussetzungen, die man für einen Führerschein / Beruf benötigt. Im Anschluss des Kurses bekommt man die entsprechende Bescheinigung. Der MSC konnte einen vereinsinternen Sonderpreis aushandeln, der nur für Mitglieder des MSC-Horlofftal gilt. Gäste können leider nicht am Kurs teilnehmen. Wann: 07.04.2024, 9:00 Uhr Wo: MSC-Clubheim, Rewestraße 15, Hungen Kosten: 45,-€ (nur für Mitglieder des MSC-Horlofftal e.V.) am Sonntag, den 14.04.2024 Offizielle Vorstandssitzung. (geschlossene Gruppe des Vorstands, keine öffentliche Veranstaltung) Zielgruppe: E-Bike- und Pedelec-Fahrer, Fahrradfahrer Unter professioneller Anleitung werden die Grenzen des Pedelecs ausgetestet und nützliche Fahrtechniken erlernt. Wichtige Punkte wie das richtige Laden und Lagern der Akkus, Antriebsformen, Unterschiede E-Bike und Pedelec werden angesprochen. Fahrtechniken werden trainiert. Ziele: Inhalte: Dauer des Trainings ca. 4 Std, anschließend gemeinsame Ausfahrt mit Übungen in der Praxis. Infos: Verkehrsleiter@msc-horlofftal.de oder 0172 6707148 Trainer: M. Schindler / R. Faust Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. ACHTUNG: für den Clubabend am 14.05.2024 bieten wir frischen Fleischkäse „MSC-Style“ an. Das heißt, dass der Fleischkäse mit Babybel, Bacon und Barbecuesoße frisiert wird. Dazu gibt es frische Bretzeln. Es wird auch einen normalen Fleischkäse geben. Die Kosten pro Portion: Da wir vorplanen müssen, bitten wir um Voranmeldung: Eingeladen sind alle Oldtimer-Freunde und Gäste! Wir treffen uns im Clubheim des MSC-Horlofftal e.V. und tauschen uns in gemütlicher Runde über Veranstaltungen, aktuelle Themen und rund um das Thema Motorsport / Oldtimer aus. AUSSCHREIBUNG 33. Old.- und Youngtimerausfahrt Anmeldung 33. Old.- und Youngtimerausfahrt Weitere Infos auf unserer Hauptseite: Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. Liebe Mitglieder, die ersten Mäharbeiten sind abgeschlossen und wir danken den Helfern für den Einsatz! An der Außenanlage gibt es noch kleine Restarbeiten. Innen gibt es ein paar Kleinigkeiten zu Räumen und Ordnung in die Halle zu bringen. Wir treffen uns am 04.06.2024 noch einmal ab 18:00 Uhr, beschäftigen uns etwas mit den Dingen die erledigt werden müssen und lassen den Arbeitseinsatz in den Clubabend übergehen. Da die Wettervorhersage auch dieses Mal ganz gut aus sieht, sollten wir auch die Freifläche für das gemütliche Beisammensein nutzen können. Mal sehen was die Kühltruhe noch so her gibt, um das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen zu lassen. Aber, es wird bestimmt auch das Ein oder Andere Kaltgetränk für die Helfer „auf`s Haus“ gehen. Beste Grüße Der Vorstand Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. Clubabend traditionell in der Gaststätte Amiga Mijo im Bürgerhaus Nonnenroth. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. ACHTUNG: für den Clubabend am 11.06.2024 bieten wir leckeren Hackbraten an. Der Hackbraten besteht aus nur 4 Zutaten und ist mega fluffig. Bis jetzt hat jeder in meinem Bekanntenkreis nichts von diesem Hackbraten übrig gelassen.... Die Kosten pro Portion Hackbraten: 4,00 € Wir würden uns über eine Salatspende freuen ;-) Da wir vorplanen müssen, bitten wir um Voranmeldung: Vom Sonntag dem 26.05.2024 bis zum 15.06.2024 findet wieder das Stadtradeln in Laubach statt. Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren. Um auch die Sicherheit auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet der MSC-Horlofftal in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Laubach ein ADAC Pedelec-Training an. Das Training beginnt um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr hinter dem Torbogen oberhalb vom Teich. Um die Gruppen besser planen zu können, wird um Anmeldung über das Tourismusbüro gebeten. Eingeladen sind alle Oldtimer-Freunde und Gäste! Wir treffen uns im Clubheim des MSC-Horlofftal e.V. und tauschen uns in gemütlicher Runde über Veranstaltungen, aktuelle Themen und rund um das Thema Motorsport / Oldtimer aus. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. An diesem Clubabend wird gut gewürzter und knuspriger Krustenbraten angeboten. Dazu servieren wir Krautsalat und Brezeln / Brötchen. Um Voranmeldung unter stv.vorsitzender@msc-horlofftal.de wird gebeten! Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. Es werden in gemütlicher Runde verschiedene Themen besprochen. Wer Interesse hat oder sein persönliches Hobby vorstellen möchte, ist eingeladen seine Aktivitäten zu präsentieren. Ansonsten sind natürlich allgemeine Themen rund um den Sport/Verein genauso gewünscht, wie das Einbringen von persönliche Ideen. Für Kaltgetränke ist gesorgt, für den kleinen Hunger werden Snacks angeboten. Essensbestellungen über die heimischen Lieferdienste sind natürlich genauso möglich. Zielgruppe: E-Bike- und Pedelec-Fahrer, Fahrradfahrer Unter professioneller Anleitung werden die Grenzen des Pedelecs ausgetestet und nützliche Fahrtechniken erlernt. Wichtige Punkte wie das richtige Laden und Lagern der Akkus, Antriebsformen, Unterschiede E-Bike und Pedelec werden angesprochen. Fahrtechniken werden trainiert. Ziele: Inhalte: Dauer des Trainings ca. 4 Std, anschließend gemeinsame Ausfahrt mit Übungen in der Praxis. Trainer: M. Schindler / R. Faust Auch in diesem Jahr werden wir uns beim Laubacher Lichterfest präsentieren. Dazu werden natürlich auch noch Helfer benötigt. Wer Interesse hat sich an dem schönen Event zu beteiligen, darf sich gerne bei uns melden :-) Die REWE Hauptzentrale Hungen feiert am 24.08.2024 ihr Sommerfest. Auch in diesem Jahr wird es ein LKW-Wettbewerb geben. Dazu hat REWE angefragt, ob wir ca. 10 Personen als Helfer schicken könnten. Natürlich haben wir uns wie gewohnt bereit erklärt, einen unseren Sponsoren tatkräftig zu unterstützen. Auch in diesem jahr werden wir am Umzug des Schäferfest Hungen teilnehmen. Wir werden uns mit wie gewohnt mit verschiedenen Motiven präsentieren. Wer Interesse hat, weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben. Hessisches Schäferfest | Hungen die Schäferstadt Liebe Mitglieder, liebe Gäste des MSC Horlofftal e.V., am 03.10.2024 findet die zweite Pedelec-Tour des MSC Horlofftal statt. Es wurde eine Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten geplant. Wir starten nach einer Tasse Kaffee ganz entspannt gegen 9:00 Uhr am Vereinsheim. Es geht zwischen den ältesten Fachwerkhäusern der Stadt Hungen zum Schloss. Von dort aus geht es über die 3 Teiche, durch die Buchenwälder und über den Seifenwiesen in Richtung Lich. Hier schauen wir uns das erste Highlight an. Die irrschottischen Kirche des Dorfes Hausen wurde 778 erstmals erwähnt. Die Mauerreste wurden 1968/69 ausgegraben und sind ein Blick wert. Vorbei an der Brauerei im Herzen der Natur, fahren wir nun weiter zum Kloster Arnsburg. Dort besteht die Möglichkeit einen Blick in den Innenhof zu werfen. Von dort aus führt uns der Weg zu den Grundmauern der Burgwüstung Arnsburg. Wir verlassen das Reich des Adels und der Mönche und begeben uns auf die Spuren des römischen Reichs. Entlang des ehemaligen Limes führt uns der Weg durch Felder und Wiesen nach Münzenberg. Zurück in der Zeit der Ritter und Könige, wird uns ein Team des MSC am Fuße der Münzenburg erwarten. Es erwarten uns gekühlte Getränke und kleine Snacks zur Stärkung. Nach einer kurzen Rast erwartet uns weitere Geschichte. Wir besuchen die urgeschichtliche Begräbnisstätte, dem “Heilgen Stein“. Das Megalithgrab stammt aus der Zeit 3000 Jahre v. Christus. Um uns noch einmal einen Überblick zu verschaffen, führt uns der Weg weiter zum Limes-Turm zwischen Muschenheim und Birklar. Über Bettenhausen und Langsdorf nutzen wir den Fahrradweg, um gemütlich zurück zum Vereinsheim zu kommen. Hier werden wir den Tag bei Weißwurst und Obatzter, Brezeln und leckerem Weißbier vom Fass. ausklingen lassen. Start: 9:00 Uhr Strecke: ca. 40km Hinweis: Die Tour kann jederzeit den Gegebenheiten wie Wetterlage, Kondition der Gruppe, etc. angepasst werden. Es wird auf jeden Einzelnen Rücksicht genommen. Es können witterungsbedingt Teile der Tour ausgelassen werden. Die Strecke wird am Veranstaltungstag spontan an die Teilnehmer / Fahrräder angepasst. Die Kosten für das anschließende Essen / Getränke sind nicht im Startgeld inbegriffen. GPS und Informationen zur Tour Wenn wir auch von den Temperaturen der letzten Wochen verwöhnt wurden, der Winter naht… Nicht nur das Fahrrad selbst braucht in den kalten Wintermonaten deutlich mehr Pflege, auch die Elektronik und die Akkus wollen eine besondere Aufmerksamkeit. Wenn man sich gegen Touren während der kalten Jahreszeit entscheidet, hat man bei den Akkus ein paar Regeln zu beachten. Aber auch, wenn das Pedelec in den Wintermonaten genutzt werden soll, sollte man einige Dinge beachten. In diesem Workshop geben wir zu folgenden Themen brauchbare Tipps: Wo? Clubheim des MSC Horlofftal e.V., Rewestraße 15, Hungen Wann? 16.10.2024 ab 18:30 Uhr Die Teilnahme ist Kostenlos! Es werden kostenpflichtig Getränke und Würstchen angeboten.
Mitgliederausflug zur “Loh Collection“ nach Diezhölztal
Quelle Bilder: Home (nationalesautomuseum.de)
Liebe Kart-Jugend,
Einladung zum ADAC Kartslalom des MSC Horlofftal
(SSK-2862/24)
Veranstaltungsort :
Parkplatz der REWE Zentral AG, Rewestr.1, 35410 Hungen (Wegweiser „REWE“ folgen)
Nenngeld :
12,00 € pro Teilnehmer
Klasse 6
vor Jg. 2006
09:00 Uhr
Klasse 5
Jg. 2006/2007/2008
09:30 Uhr
Klasse 4
Jg. 2009/2010
11:00 Uhr
Klasse 1
Jg. 2015/2016/2017
13:00 Uhr
Klasse 2
Jg. 2013/2014
14:30 Uhr
Klasse 3
Jg. 2011/2012
16:00 Uhr
Klasse 0
nach Jg. 2017
17:00 Uhr
Nennungsschluss :
15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Klasse
Siegerehrung:
Die Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung und erfolgt jeweils nach Beendigung der nachfolgenden Klasse.
Am 21.04.2024 findet das 1. ADAC Bike & Pedelec Training 2024 beim MSC-Horlofftal statt.
Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins.
MSC-Style: 2,50€
Normal: 2,00€
Anmeldung per E-Mail: stv.vorsitzender@msc-horlofftal.de
oder telefonisch: 0172 67 07 148Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins.
Anmeldung per E-Mail: stv.vorsitzender@msc-horlofftal.de
oder telefonisch: 0172 67 07 148
Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins.
Der Clubabend ist eine offene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste des Vereins.
Am 28.07.2024 findet ein weiteres ADAC Bike & Pedelec Training beim MSC-Horlofftal statt.
Geplante Zeit: ca. 3 Std. incl. Pause
Startgeld 10,00 € (Beinhaltet die Versorgung an der Münzenburg)
Geplante Zeit: ca. 3,5 Std. incl. Pause
Startgeld 10,00 € (Beinhaltet die Versorgung an der Münzenburg)
Termine
Di.
16
Jan.
2024
Di.
30
Jan.
2024
Di.
06
Feb.
2024
19:00MSC-Clubheim Hungen
So.
25
Feb.
2024
9:00MSC - Clubheim
Wann: Sonntag, 25.02.24
Abfahrt: 9 Uhr am Vereinsheim, Rückankunft ca. 16 Uhr
Was erwartet uns: ca. 2-stündige Führung durch das Museum und die Sonderausstellung “100 Jahre La Mans“ (nur noch bis 29.2.2024)
Kosten: ca. 60,-€/Person incl. Eintritt und Führung, Busfahrt, kleiner Snack, Erfrischungsgetränk
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis 29.1.2024 erforderlich!
Anmeldungen an: verkehrsleiter@msc-horlofftal.de oder Marco Schindler +49 (0)172-6707148
Sa.
02
März
2024
14:00 UhrParkplatz Rewezentrale Hungen
Di.
02
Apr.
2024
19:00MSC-Clubheim Hungen
So.
07
Apr.
2024
9:00MSC-Clubheim, Rewestraße 15, Hungen
So.
14
Apr.
2024
8:00 UhrParkplatz der Rewe Zentrale, Rewestr. 1 35410 Hungen
Startzeiten:
Es erfolgt keine Mannschaftswertung.
Vor den angegebenen Zeiten erfolgt kein Start in den Klassen. Ein späterer Start ist - durch Verzögerungen der Veranstaltung - möglich.
Urkunden und Pokale werden nicht nachgesandt.
Für das leibliche Wohl ist auch in diesem Jahr gesorgt.
Der Veranstaltung liegt die Kartslalom-Ausschreibung des ADAC Hessen-Thüringen zugrunde. Wir wünschen allen Teilnehmern und Betreuern eine gute Anreise und viel Erfolg.
Ralf Dieter Muth (Jugendleiter)
email: jugendleiter@msc-horlofftal.de / Mobil: 0175 - 2100240
Einladung 2024 zum Drucken
Di.
16
Apr.
2024
19:00Clubheim MSC-Horlofftal
Fr.
19
Apr.
2024
So.
21
Apr.
2024
8:30 UhrClubheim MSC-Horlofftal, Rewestraße 15, Hungen
Di.
07
Mai
2024
19:00MSC-Clubheim Hungen
Di.
14
Mai
2024
19:00MSC-Clubheim Hungen
Do.
16
Mai
2024
19:00Clubheim MSC-Horlofftal e.V. Hungen
So.
19
Mai
2024
7:0035410 Hungen, Am Zwenger
Di.
28
Mai
2024
19:00 UhrMSC Clubheim Hungen
Di.
04
Juni
2024
18:00MSC Clubheim Hungen
Do.
06
Juni
2024
19:00Nonnenroth
Di.
11
Juni
2024
18:00MSC Clubheim Hungen
Sa.
15
Juni
2024
10:00Schloßpark Laubach
Do.
20
Juni
2024
19:00Clubheim MSC-Horlofftal e.V. Hungen
Do.
27
Juni
2024
19:00MSC Clubheim Hungen
Do.
11
Juli
2024
19:00MSC Clubheim Hungen
Do.
25
Juli
2024
19:00MSC Clubheim Hungen
So.
28
Juli
2024
8:45 UhrClubheim MSC-Horlofftal, Rewestraße 15, Hungen
Sa.
03
Aug.
2024
18:00Schlosspark Laubach
Sa.
24
Aug.
2024
15:00Rewe Zentrallager Hungen
So.
25
Aug.
2024
19:00Hungen
So.
01
Sep.
2024
Do.
12
Sep.
2024
9:00MSC Horlofftal, Rewestraße 15, Hungen
Do.
03
Okt.
2024
9:00MSC - Clubheim
Do.
03
Okt.
2024
13:00MSC Clubheim Rewestr. 15 Hungen
wir laden herzlichst zu der zweiten Pedelec-Tour des MSC Horlofftal am 03.10.2024 ein.
Es wurde eine Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten geplant.
Start: 9:00 Uhr
Strecke: ca. 40km
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.msc-horlofftal.de
Wer lieber das Fahrrad im Keller stehen lassen möchte, ist ab 13:00 Uhr ebenfalls eingeladen!
Ab 13:00 Uhr gibt es ein Weißwurst-Essen im Clubheim.
Zur Weißwurst wird Obatzter, ofenfrische Brezel, gegrillter Fleischkäse und Krautsalat gereicht. Dazu darf natürlich das Weißbier aus dem Fass nicht fehlen!
Um den Austausch mit den umliegenden Motorsport-Vereinen sowie ansässigen Vereine der Kernstadt zu ermöglichen, werden diese ebenfalls eingeladen!
Gerne dürfen Oldtimer und sonstige motorisierte Fahrzeuge mitgebracht werden. So kann man sich noch intensiver über die persönliche Schätze austauschen.
Für die bessere Planbarkeit wären wir für eine kurze Rückmeldung dankbar!
Mi.
16
Okt.
2024
18:30MSC Clubheim