Die Winterpause ist beendet – endlich!
Die Kinder und Jugendlichen des MSC Horlofftal sind bereits in die neue Saison gestartet. In diesem Jahr ist der MSC besonders breit aufgestellt, was Eltern, Trainer und Betreuer vor einige Herausforderungen stellt.
Der größte Teil der Gruppe startet auch in diesem Jahr im Kartslalom. Erste Trainings wurden bereits absolviert. Die Kartslalom-Saison 2025 beginnt dann auch beim MSC
Horlofftal mit dem Lauf am 27.04.2025, den der MSC zum ersten Mal mit Elektrokarts veranstalten wird. Diese Karts wurden bereits beim Sommerfest 2024 vorgestellt und haben eine ausgiebige Testphase hinter sich. „Auch die Hessen-Thüringen-Endläufe und die Deutsche Meisterschaft im Kartslalom werden in diesem Jahr mit E-Karts ausgetragen. Da macht es Sinn, diese auch bereits in den Vorläufen einzusetzen.
Die Technik wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert und ist für Wettkämpfe bereit. Der Trend in dieser Sportart geht klar hin zur Elektromobilität.“ so Jugendleiter Ralf Dieter Muth.
Aber in diesem Jahr sind die Kids nicht nur im Slalom aktiv. Luca Stahnke geht mit einem modifizierten Slalom Kart im Kart-Einsteiger-Cup (KEC) des ADAC an den Start. Die Test- und Einstellfahrten haben am 29./30.03.2025 in Wittgenborn stattgefunden. René Pascal Muth und Sylas Koller unterstützen diese Serie mit ihrem Fachwissen als „KEC-Techniker“ und geben Tipps und Hilfestellungen beim Schrauben und Setup.
Das erste KEC-Rennen findet am 26.04.2025 auf der Kartbahn in Schaafheim statt. Aber René und Sylas gehen auch selbst auf der Rundstrecke an den Start. Die beiden konnten sich Startplätze beim Team ZAP in der German Team Championship (GTC) sichern. Len Luis Schmidtmeister und Eleni Seibert haben ebenfalls GTC-Startplätze im Team Beba ergattern können, sodass der MSC in diesem Jahr auch bei den Rundstreckenrennen stark vertreten ist. Die GTC-Fahrer treffen sich am 05./06.04.2025 im Motodrom Belleben zu ihren Test- und Einstellfahrten. Dort findet auch das erste 12-Stunden-Rennen am 03./04.05.2025 statt.
Wir freuen uns auf die neue Saison mit den Kids, die mit Slalom, Sprint- und Langstreckenrennen vielfältigen Motorsport verspricht und wünschen allen viel Erfolg!