Newsletter Juni

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,
heute erscheint der Newsletter Juni!

Oldtimer:

Nach zahlreichen Rückmeldungen zu der 33. Oldtimerfahrt, können wir unsere Veranstaltung als erfolgreich verbuchen.
Auch die Oltimer-Ausstellung war ein Erfolg und wir sind uns heute schon sicher, dass es die Veranstaltung zum Pfingsten 2025 wieder im Doppelpack geben wird.
Natürlich gab es auch, aber zum Glück nur wenige, Kritikpunkte. Diese haben wir
besprochen und versuchen sie im nächsten Jahr zu abzustellen.

Kart:
Unsere Kart-Kinder sind weiterhin erfolgreich! Die Doppelbelastung Rundstrecke / Kart lassen sich
unsere Kids nicht anmerken. Im Gegenteil, sie profitieren weiter aus den gesammelten
Erfahrungen und geben Alles um die Saison erfolgreich zu absolvieren. Bis Anfang Juli werden die
letzten Vorläufe gefahren – der nächste am 16.06.2024 mit Elektro-Karts in Freigericht.

Wir drücken natürlich weiterhin alle Daumen!

Pedelec:

Zwei Trainingsansätze, zwei Mal hat uns der Regen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Eine wirklich gute und lustige Truppe hat uns in Dornholzhausen erwartet.
Leider viel die erste Trainingseinheit ins Wasser und es wurde der Termin kurzfristig verschoben.
Aber auch der 2 Termin war bis auf die Mittagspause völlig verregnet, so dass wir das Training abgebrochen haben.
Natürlich könnten wir sagen: Wetter, höhere Gewalt… Aber das wäre nicht die Philosophie unseres Vereins und wir suchen nach einem weiteren Termin, wo wir alle (hoffentlich ohne Wasser) ins „Boot bekommen“.
Am 20.06.2024 werden Rainer und Marco die Veranstaltung „Zeit das sich was dreht“ im Laubacher Schlosspark unterstützten.
Die Abschlussveranstaltung des Stadtradelns des Landkreis Gießen bietet ein buntes Programm rund um das Zweirad.
Das Konzept und die Route für die 2. Pedelec-Tour des MSC-Horlofftal steht bereits. Sobald ein Termin festgelegt ist, wird die Tour veröffentlicht. (Aufgrund mehrerer Veranstaltung wurde noch kein Termin festgelegt).

Clubabend:

Die Clubabende sind gut angelaufen und es waren immer einige Mitglieder anwesend.
Da sich der Dienstag jedoch nicht als optimaler Tag herauskristallisiert hat, reagieren wir flexibel und verlegen den Clubabend ebenfalls auf den Donnerstag.
Somit ergibt sich mit dem Clubabend bei Mijo und dem Oldtimer-Stammtisch folgende Regelung:
1. Donnerstag / Monat: Clubabend bei Amigo Mijo
2. Donnerstag / Monat: Clubabend im Clubheim
3. Donnerstag / Monat: Oldtimerstammtisch im Clubheim
4. Donnerstag / Monat: Clubabend im Clubheim
5. Donnerstag / Monat: Clubabend im Clubheim
Ab 19:00 Uhr werden die Türen für Mitglieder und Freunde des Vereins geöffnet. In geselliger Runde mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks wird sich (nicht nur) rund um den Motorsport ausgetauscht.
Wir würden uns freuen, wenn Mitglieder vielleicht Bilder/Videos von ihren Erfolgen zeigen würden oder Vorträge halten könnten.
Für die Zukunft möchten wir auch Mitglieder der umliegenden Motorsportvereine zum Austausch und für die Entwicklung gemeinsamen Ideen einladen.

Oldtimer:

Auch unsere Oldtimerfreunde sind aktiv. Leider bleibt aktuell nicht soviel Zeit
umfangreich zu berichten, aber wir arbeiten an den aktuellen „Highlights“ und es wird
zeitnah berichtet.

Zukünftige Veranstaltungen:

– 03.08.2024 Lichterfest in Laubach
– 24.08.2024 Unterstützung Sommerfest der Rewe
– 05.08.2024 Teilnahme Umzug Schäferfest in Hungen
– 01.09.2024 Sommerfest des MSC Horlofftal
Ein Konzept für ein offenes Sommerfest des MSC liegt vor und geht in die Organisation. Der Verein wird sich in voller Bandbreite präsentieren:
– Ausstellung Oldtimer
– Ausstellung Rallye
– Übungsstrecke Kart zum Reinschnuppern
– Übungsstrecke Kettcar
– Fahrrad und Pedelec-Ausstellung (Radladen(?)
Dazu wollen wir eine „Blaulicht-Ausstellung“ mit Fahrzeugen vom Roten
Kreuz, Polizei, Feuerwehr und der Justiz (Transportfahrzeug für Gefangene)
anbieten. Die verschiedenen Berufsgruppen haben, wie viele andere auch,
extreme Probleme mit der Personalgewinnung, vor allem auch im Ehrenamt.
So wollen wir wichtige Werbung für die Personalgewinnung ermöglichen.
Wer noch weitere Ideen zum Vereinstag einbringen möchte, ist herzlichst eingeladen!
Der Vorstand